Größere Karte anzeigen
Alle Beiträge aus dem Bereich Fotografie
Rhodos – Koskinou
Eher durch Zufall sind wir auf den Ort Koskinou gekommen. Die meisten Touristenrouten führen aussenherum vorbei, die Küstenstraße von Lindos etwa oder auch die Straße nach Rhodos Stadt. Und so kommt es, das inmitten einer Hochburg für Touristen ein kleines...
Herbst
Nun ist der Herbst schon länger vorbei, und auch der gefühlt hundertjährige Winter weicht langsam dem Frühling. Die letzten wirklich bunten Tage im Isarparkt waren ein wahres Feuerwerk der Farben. Oben öffnet sich ein 360° Panorama. Um den starken Kontrast zu...
Schmetterlinge im Botanischen Garten München
Wie jedes Jahr auch hat sich der botanische Garten in München etwas besonderes einfallen lassen: Zwischen Januar und März sind in Teilen der Gewächshäuser Tropische Schmetterlinge ausgesetzt. Im hinteren rechten Teil der Gewächshäuser sind in einer Tropenhalle viele...
Partnachklamm im Winter
ie Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen ist wohl eine der ganz wenigen, wenn nicht überhaupt die einzige Klamm, die auch im Winter frei und begehbar ist. Zwar muss man hier einen kleinen Obolus als Eintritt bezahlen, dafür spaziert man auf gut...
Tierpark und Fotografieren
Da ich in München nahe dem Tierpark in Untergiesing wohne bietet es sich natürlich an nicht nur mit den Kindern immer wieder im Tierpark vorbei zu schauen. Gerne nehme ich die Kamera mit, nicht nur für die Kinderfotos sondern klar auch für Tierbilder. Gerade aber in...
Die unendliche Treppe
Ein altbekanntes Motiv das bei keiner Münchner Städtetour fehlen darf: Die unendliche Treppe im Westend des Künstlers Olafur Eliasson. In einem unscheinbaren Hinterhof eines Bürogebäudes im Münchner Westend steht als Kunstprojekt die unendliche Treppe. Allein schon...
Hinteres Sonnwendjoch
ie Wanderung auf das hintere Sonnwendjoch ist für mich der perfekt Abschluss des Bergjahres gewesen. Nach einem heißen und langen Sommer kam ein wunderbar goldener Herbst, der uns immer nochmal einen Tag und nochmal ein Wochenende mit...
Providerwechsel
Nach einigen Jahren des Webhostings bei Hetzner, mit denen ich sehr zufrieden war, wurde es einfach mal Zeit für etwas Neues. Und so wechselte ich vor zwei Jahren den Hoster und bin bei Strato gelandet. Für den gleichen Preis bekam ich dort wesentlich mehr Webspace,...
Rotwand und Taubenstein
Wanderung über den Taubenstein und den Rotwandgipfel zum Rotwandhaus.
Neue Touren und Bilder
Nach der Umstellung weg von Divi und hin zu Hofmann bleibt ja noch eine Menge Arbeit zu tun: Es müssen wieder Fotos und Inhalte eingpflegt werden. Voller Enthusiasmus darf ich euch präsentieren: Der Nachtaufstieg auf Ross- Buchstein. Mit Bildern und Panoramen Ein...
Seebensee und Coburger Hütte
Der Seebensee ist meiner Meinung nach einer der schönsten Gebirgseen die wir in der näheren Umgebung haben. Es ist zudem genau die richtige Portition Anstrengung erforderlich um ihn zu erreichen. Das sorgt an dafür das es hier oben auch an heißen Tagen nicht allzu...
WordPress und der Hoffman
Immer wieder schön mit Wordpress zu arbeiten. Klein, leicht, schnell und schlank. Dabei hat es eine unglaubliche Flexibilität und schier endlose Möglichkeiten. Nach dem Weggang von Elegant Themes hin zu Anders Noren und seinem Hoffman Theme bin ich wieder restlos...
Lost Places München
Nicht nur seit dem Seiten wie die "Die verlassenen Orte" von Nic auf Facebook immer mehr Popularität erlange stellt sich die Frage: Was ist dran an den Ruinenpornos? Überlegen wir mal, was macht diese Orte so interessant obwohl sie tot sind?...
Ahornboden
Der Große und der kleine Ahornboden sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Schon die Fahrt in die Eng gleicht eine Reise in die Weiten Kanadas. Jeder der Besuch von ausserhalb Bayerns hat sollte diese Tour einplanen um eindrucksvolle Gebirgs- und Flusslandschaft zu...

Sebastian Schmuttermaier
Position
Begeisterter Panorama Fotograf, Linux Evangelist und Verfechter von freier Software.
Patchwork Familienvater, stolzer Papa und immer unterwegs mit viel zu wenig Zeit für all die Dinge die es noch zu entdecken gibt.
Diese Webseite dient als Sammelbecken meiner Interessen und wurde aus
„Spaß an der Freud“ erstellt.