Kodi 18 & Metropolis Skin
Wer wie ich seine komplette DVD Sammlung in den Keller geräumt hat, kommt um einen vernünftigen Medienplayer nicht herum. Kodi ist mein Mittel der Wahl, und ich möchte das Gerät nicht mehr hergeben! Meine Installation läuft auf einem Raspberry mit den Beta Builds von...
mehr lesenDyDNS, FritzBox und All-inkl
In Deutschland ist die FritzBox des Herstellers AVM recht weit verbreitet. Und das aus gutem Grund: kaum ein anderes Gerät erhält so lange Sicherheitsupdates und Patches, lässt sich so einfach einrichten und bietet auf einfachem Weg so viele Möglichkeiten. Zur Nutzung...
mehr lesenTherme von Kalithea
Nicht weit von Rhodos-Stadt entfernt, zwischen Kalithea und Faliraki, befinden sich die Thermenanlagen von Kalithea. Der kleine Küstenort im Nordosten der Insel wurde schon in den 20er Jahren von vielen Gästen besucht. Die Italiener schliesslich erbauten die Gebäude...
mehr lesenRhodos – Koskinou
Eher durch Zufall sind wir auf den Ort Koskinou gekommen. Die meisten Touristenrouten führen aussenherum vorbei, die Küstenstraße von Lindos etwa oder auch die Straße nach Rhodos Stadt. Und so kommt es, das inmitten einer Hochburg für Touristen ein kleines...
mehr lesenInsel Symi
Bootsfahrt zur Insel Symi mit Kloster Panormitis und Dorf Yialos Die Insel Simi ist von Rhodos aus problemlos zu erreichen. Im Hafen von Rhodos Stadt tummeln sich die verschiedensten Anbieter. Von superschnellen Tragflächen Speedboat bis zur normalen Fährlinie ist...
mehr lesenHerzogstand und Heimgarten
Los gehts! L os gehts, denken wir an einem wunderbar sonnigen Septembermorgen und fahren vom Münchner Süden aus auf die Autobahn in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Hoffentlich sind heute nicht so viele Ausflügler unterwegs denken wir noch, als wir ruck-zuck an...
mehr lesenKofel und Kolbensattel
Endlich Mai, der Schnee ist bald weg und wir wollen in die Berge! Ein wenig Aussicht sollte es schon sein, und die Hand sollte Fels anlangen. Wie praktisch das nicht weit weg von München bei Oberammergau der leicht zu besteigende Kofel auf uns wartet. Also rein ins...
mehr lesenMonochrome Zeit
Meine monochrome Zeit hat irgendwann im Winter angefangen. Wobei monochrom ja nicht ganz korrekt ist, denn die Bilder zeigen ja nicht nur Schwarze oder Weisse Töne, sondern auch noch jede Menge Graustufen dazwischen. Gute Schwarz Weiss Fotografie fasziniert mich schon...
mehr lesenHerbst
Nun ist der Herbst schon länger vorbei, und auch der gefühlt hundertjährige Winter weicht langsam dem Frühling. Die letzten wirklich bunten Tage im Isarparkt waren ein wahres Feuerwerk der Farben. Oben öffnet sich ein 360° Panorama. Um den starken Kontrast zu...
mehr lesen