von Sebastian Schmuttermaier | 6. Feb 2017 | Berge |
Winterwanderung und Rodeln an der oberen Firstalm
Heute stelle ich eine kleine aber feine Winterwanderung vor die sich auch perfekt für Kinder eignet, vom Spitzingsattel aus auf die obere Firstalm.
Wir fahren auf der A8 in Richtung Salzburg aus München heraus. An der Ausfahrt Weyarn verlassen wir die Autobahn und biegen links in Richtung Miesbach ab. Über Agatharied geht es weiter in Richtung Schliersee, am Schliersee selbst und Neuhaus vorbei. Dann biegen wir rechts ab in Richtung Spitzingsee und schlängeln uns die Passtraße hinauf bis zum Spitzingsattel. Die Wanderung startet am höchsten Punkt des Sattels, Zeit also sich einen Parkplatz zu suchen.
Nun geht es einen sachte ansteigenden Forstweg hinauf. Dieser ist gut geräumt und breit genug um den abfahrenden Rodlern auszuweichen. Nach einer gemütlichen Wanderung von einer Stunde, mit tollem Ausblick auf die umliegenden Berge und vor allem die Brecherspitze, kommen wir an der oberen Firstalm an.
Bei Sonnenschein und blauem Himmel sitzen wir auf der Terrasse und genießen bei einer halben Bier die wunderbare Aussicht auf die verschneiten Berge. So gegen 15:00 Uhr lässt die Sonne nach und es wird schnell kühler. Wir leihen uns für vier Euro pro Stück Rodel aus und düsen wieder runter zum Spitzingsattel. Als wir auf dem Heimweg noch am Schliersee vorbei kommen sehen wir einen wunderbaren Sonnenuntergang – ein perfekter Wintertag!
[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/20170121-Firstalm.gpx“]
Links
Hier geht es zur Webseite der oberen Firstalm, dieser Link für euch direkt zur Webcam.

Spuren der Freerider und Tourengeher

Direkt am Parkplatz Spitzingsattel steht die erste verschneite Alm

Sonnenschein und blauer Himmel an der Fristalm

Auf dem Weg hat man immer wieder eine herrliche Aussicht

Verdiente Brotzeit auf der Fristalm

Tourengeher auf dem Weg zum Breitesten

Gemütlich geht der Weg dahin

Gelegentlich treffen wir andere Wanderer

Tierverschneite Almen säumen den Weg

Wanderspuren im Schnee

Aufstieg zur Firstalm

Alm am Spitzingsattel

Aufstieg vom Spitzingsattel aus zur oberen Firstalm
von Sebastian Schmuttermaier | 5. Okt 2016 | Berge |
Im Winter auf den Geigelstein: Das war schon lange ein Traum von mir. Seitdem unser Chemielehrer einen legendären Vortrag gehalten. Wie kommt der Geigelstein in den Kochtopf? Definitiv eine Schulstunde die mir in Erinnerung bleiben wird. Gemeint war damit das der vom Regenwasser gelöste Kalk sich beim Nudelkochen im Topf niederschlägt 😀
Leider schreibe ich diesen Eintrag etwa drei Jahre nach der Tour, daher kann ich mich an viele Details des Weges nicht mehr besonders gut erinnern.
An die Priener Hütte, eigentlich mehr an deren schöne Lage in einem Talkessel habe ich noch Erinnerung.
Besonders beeindruckend war an diesem Tag das der Gipfel direkt unter der Föhnkante befand. Das heist das warem Luft aus Süden (Italien) über die Alpen zu uns nach Norden (Bayern) kommt. Auf ihrem Weg regnen diese Wolken in Italien bevor sie zu uns kommen. Bei uns angekommen saugen diese trockenen Wolken jede Feuchtigkeit regelrecht auf und bei uns scheint die Sonne. Wenn diese Wettersituation zusammenbricht, entstehen sehr scharf gezeichnete Wolkenkanten. Dies kann man besonders schön auf dem Gipfelpanorama sehen: in Richtung Süden scheint die Sonne während in nördlicher Richtung bereits dunkle Wolken aufziehen.
Bitte auf das Bild klicken um das Panorama zu starten!