Ein wenig Aussicht sollte es schon sein, und die Hand sollte Fels anlangen. Wie praktisch das nicht weit weg von München bei Oberammergau der leicht zu besteigende Kofel auf uns wartet. Also rein ins auto und über die A95 und Oberau rein ins Ettal. Alleine diese Bundesstraße ist den ganzen Weg schon wert!
In Oberammergau angekommen halten wir uns tendenziell eher links, überqueren die Ammer und suchen einen Parkplatz bi den Tennisplätzen.
Wir haben uns entschieden unsere Brotzeit auf dem Gipfel zu essen, also geht es beherzt unter mithilfe beider Hände am Stahlseil entlang in Richtung Gipfelkreuz.
Heute machen wir weniger ausgedehnt Rast denn wir wollen noch rüber zum Kolbensattel.
Wir entscheiden uns für den Kolbensattel. Der Weg geht ohne große Steigung oder Gefälle recht eben durch lauen Mischwald. Mal schlängelt er sich um einen eiszeitlichen Findling, mal kreuzen wir einen Bach.
Tourdaten
Garmischer Autobahn, anschließend auf der B2 bis Oberau, Dann weiter über Ettal weiter nach Oberammergau.
Ausgangspunkt:
Parkplätze bei den Tennisplätzen
Route:
Vom Parkplatz aus an der Ammer entlang, dann rechts schwenken und dem Weg folgen. Ab hier ist alles einwandfrei ausgeschildert. Es geht zunächst durch lichten Wald in Serpentinen bis zum Gipfelfuß. Dort entweder weiter auf den Gipfel (Klettersteig im Grad I, Stahlseilversichert, keinerlei Ausrüstung notwendig!, oder man wandert weiter in Richtung Kolbensattel/Kolbensattelalm.
Abstieg:
Entweder den gleichen Weg wieder ins Tal, oder über Kolbensattelalm absteigen (oder die Sommerrodelbahn nutzen).
Zeiten:
Aufstieg Kofel: 1,5 Stunden, weiter zur Kolbensattelalm: 1,5 Stunden, Abstieg von Kolbensattelalm und Rückweg zum Auto: 1,5 Stunden
0 Kommentare