Sebastian
Schmuttermaier.

Burgruine Eisenberg & Hohenfreyberg

Burgruine Eisenberg & Hohenfreyberg

Die beiden Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg liegen oberhalb der Ortschaft Eisenberg, so in etwa bei Nesselwang im Allgäu.

Beide Burgruinen liegen kaum hundert Meter voneinander entfernt auf zwei Kuppen, man kann Sie vom Ort Eisenberg aus bequem zu Fuß (auch für Kinderwagen geeignet) erreichen und gemütlich umrunden.

Nachdem man die Burg durch das alte und renovierte Tor betreten hat, kann man schnell erkennen wie die Räume angelegt waren. Der Zustand ist zum Teil wirklich hervorragend erhalten geblieben. So sind z.B. noch die Auflagesteine der Holzbohlen zu erkennen. Mit ein wenig Phantasie kann sich hier jeder in die Enge einer solchen Burg einfühlen.

Richtig spannend ist der Weg zwischen den beiden Burgmauern hindurch, man kann auf ihm einmal um die Burg herum laufen. Da bieten sich ganz schön beeindruckende Tiefblicke! Die Kinder verteidigen sofort „Ihre“ Burg gegen herumsträunende Räuber. Vorbei an Schiesscharten und Zinnen erreicht man auf dem Rundweg bald wieder den Innenhof.

Starzlachklamm

Starzlachklamm

Die Starzlachklamm zwischen Burgberg und Sonthofen im Allgäu bietet eine Menge Spaß, auch und gerade für Kinder. Bereits am Klammeingang gibt es einen imposanten Wasserfall zu bestaunen:

Im weiteren Verlauf winden sich abwechselnd eiserne Stege und schmale Pfade immer der Starzlach entlang gemütlich bergauf. Bei Regen ist jedoch Vorsicht geboten, dann kann es wirklich unangenehm rutschig und glitschig werden!

Der Weg wird zum Klammausgang wieder breiter und führt uns über eine Alpe zur urigen Alpe Topfen. Hier gibt es auch einen größeren Spielplatz für die Jüngsten

Auf unserer Wanderung hat es leider ab hier immer wieder geregnet und genieselt. Als Rundweg haben wir dann noch die im Wald liegende Burgruine angeschaut, ein riesen Abenteuer für die Jungs!

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/20170809-Starzlachklamm.gpx“]